 |
 |
|
|
 |
 |
-
2009
- + 3062 DAX-Punkte
|
2009 gab es schöne und lange Trends. Die
Indikatoren sind ja dafür gemacht solche Trends anzuzeigen. |
- 2010
- + 760 DAX- Punkte
|
Trotz der monatelangen Seitwärtsbewegung wo nichts zu
verdienen war. |
- 2011
- + 1253,31 DAX-Punkte
|
Beim Crash war das
Signal fast 3000 Punkte im Plus, durch die schnelle
Gegenbewegung, wurde ein Teil der Gewinne abgegeben. Vor und
nach dem Crash, gab es 2011 einen monatelangen
Seitwärtstrend, wo man kaum was verdienen konnte.
Eigentlich wundert es mich selber, dass es an der Börse
überhaupt irgend ein System gibt, das Gewinne macht. Denn
man muss bedenken 95% machen an der Börse Verluste.
- Die reinen Stundensignale
haben +2134
DAX-Punkte gebracht.
|
- 2012
- + 720,56 DAX-Punkte
|
- Es war ein spannendes Jahr.
Gleich im Januar gab es ein Longsignal, das über 1000
Punkte im Plus war. Damals sagte ich, eigentlich müsste
man die Bücher für dieses Jahr schliessen.
Entsprechend gab es die nächsten Monate unglückliche
Ein- und Ausstiege, da die DAX-Schwankungsbreite am Tag
mehrere hundert Punkte betrug. Dadurch wurden, wenn man
bis zum Signalwechsel gewartet hatte, einige Punkte
abgegeben. Teilweise lag man aber auch schon einige
Hundert Punkte im Plus und man konnte die Positionen im
Gewinn absichern. Denn es wird real sicher keiner der
300 Punkte im Plus liegt, die Position noch ins Minus
laufen lassen. Trotzdem habe ich die Punkte streng nach
den Regeln zusammengezählt. Auch die Stundensignale
hatten bei den Signalen rechtzeitig gedreht, die man ja
sehr gut als Absicherung verwenden kann.
-
- Die reinen Stundensignale
haben +1363 DAX-Punkte gebracht.
|
- 2013
|
Ende 2012 gab es ein Longsignal und danach startete der DAX
einen langen Aufwärtstrend, der sich über mehrere Monate
erstreckt. Im Aufwärtstrend, gab es einen 2 monatelangen
Seitwärtstrend, während dem es kein Shortsignal gab, was
mich erfreut, denn schliesslich hatten alle
Trendfolgesysteme die ich kenne, auf short gedreht. Was
nicht verwundert, da alle Standardindikatoren während dem
Seitwärtstrend auf short gedreht hatten. Meine Indikatoren
hatten dagegen noch keinen Abwärtstrend angezeigt und waren
beim Ausbruch nach oben immer noch dabei.. Beim MDAX gab es
keinen so langen Seitwärtstrend, hier ist das Longsignal
bereits 1900 Punkte im Plus.
Die kurzfristigen Stundensignale beim DAX erzielten 2013
+2052 Punkte.
|
- 2014
|
2014 war das schwierigste Jahr, seit ich mein Handelssystem
jedem zur Verfügung stelle. Fast das ganze Jahr gab es eine
zermürbende Seitwärtsbewegung, die erzielte Gewinne immer
wieder vernichtete. Mein Handelssystem schlug sich wacker
und beendete das Jahr mit knapp 300 Punkten. Ist nicht viel
aber immer noch besser als Verluste.
|
- 2015
|
Das Jahr 2015 war ein spannendes Jahr. Es fing gut an und
die Stundensignale erzielten über 1700 Punkte. Danach
setzte eine schwierige Börsenphase ein, nämlich eine
Seitwärtsbewegung mit schnellen Kursänderungen. ein Teil
der Gewinne wurde wieder abgegeben. die letzten Monate,
waren wieder ideal und die Indikatoren zeigten die
Aufwärtstrend und Abwärtstrends rechtzeitig an. Zur
Zeit ist es über 2000 Punkte im Plus. Egal was Dezember
noch passieren wird, auch dieses Jahr wird mit einem
schönen Plus beendet werden. Man muss überlegen, dass
95% an der Börse verlieren. Wenn also ein System bzw.
Strategie, nach einem Jahr auch nur einen Punkt im Plus ist,
ist man besser als 95%.
|
- 2016
|
Das Jahr 2016 ging gut los und das erste Signal brachte 723
Punkte ein, es war sogar 1171 Punkte im Plus. Das
Tagessignal war seit dem 09.11.2016 long und bis zum
Jahresende 600 Punkte im Plus. Im MDAX war man sogar 2200
Punkte im Plus.
|
2017
|
Das Jahr fängt gut an. Die Signale von DOW und MDAX sind
über 3000 Punkte im Plus.
|
2018
|
Auch das Jahr 2018 fängt gut an. Rechtzeitig vor dem Crash
drehten die Indikatoren auf short und das DAX-Signal ist
bereits 1000 Punkte im Plus.
|
2019
|
Das Jahr 2019 fängt gut an. Das Handelssystem drehte auf
Long und wir sind beim Ausbruch nach oben dabei.
|
2020
|
Das Jahr 2020 fängt gut an. Das Handelssystem war seit
Oktober 2019 long und war beim Aufwärtstrend mit dabei. Auch
den Crash hat es rechtzeitig angezeigt und ist bereits 3000
Punkte im Plus. Auch bei der Erholung sind wir mit dabei.
|
2021
|
Das Jahr 2021 fängt gut an. Das Signal war seit November 2020 long und hatte sich durch die lange Seitwärtsbewegung, nicht
in die Irre leiten lassen.
|
|
Ich bin davon überzeugt, dass grosse
Adressen nach ähnlichen Mustern ihre Positionen ändern.
Denn kann es
Zufall sein?
- zwei Tage nach dem absoluten Tief, gab es 2009 ein
Longsignal.
- zwei Tage vor dem Flash-Crash im Mai 2010, gab es ein
Shortsignal.
- zwei Tage vor dem Ausbruch 2010 aus dem monatelangen
Seitwärtstrend, gab es ein Longsignal.
- zwei Tage nach dem absoluten Hoch und vor dem Japancrash, gab es 2011 ein
Shortsignal.
- 01.08.2011 innerhalb von 5 Tagen verlor der DAX 1100
Punkte. Die Indikatoren waren bereits eine Woche vorher short.
Das Short-Signal war nach einem Monat 2000 Punkte im Plus.
auch 2012 schreiben die Indikatoren Geschichte:
- am 02.01.2012 gehen die Indikatoren long und es startet
ein Megaaufwärtstrend von über 1000 Punkten.
- Die Indikatoren haben inzwischen auch den anderen langen
Aufwärtstrends angezeigt, der auch über 1000 Punkte im Plus
war.
- 2013 zeigen die Indikatoren mehrere lange Aufwärtstrends
rechtzeitig an.
- 2014 zeigen die Indikatoren mehrere lange Trends von 1000
Punkten rechtzeitig an.
- am 08.01.2015 gehen die Indikatoren long und es startet
ein Megaaufwärtstrend von über 1900 Punkten.
Alles Zufall? Wohl kaum, denn mit Zufall kann man an der
Börse kein Geld verdienen.
Das Handelssystem liefert jeden Tag
ein Signal und wird per Mail an alle Interessenten versendet. Hier
werden die verschickten Signale und dazugehörigen Kommentare in
unregelmäßigen Abständen veröffentlicht. Jeder bekommt
die am gleichen Tag per Mail zugeschickt. Natürlich mit
konkreten Kauf- und Verkaufsempfehlungen mit welchen Scheinen man die Signale
nach traden kann. Die Signale können natürlich auch mit Aktien
umgesetzt werden.
Sie möchten das aktuelle
Signal wissen? Einfach eine Mail schicken: 
2021




2020






2019




2018





2017





2016



2015



2014




2013





2012



2011



2010




2009




|